Gemeinsam Tennis erleben
Unser Sportbetrieb
Alles rund um den Sport beim TC Nörvenich: Lerne unser engagiertes Trainerteam kennen, buche deine Spielzeiten ganz bequem online und bleib über die Ergebnisse unserer Begegnungen stets informiert.
Egal, ob Training, Matches oder Turniere – bei uns steht die Freude am Spiel immer im Fokus.
Training
Du möchtest Dein Tennis verbessern oder neu einsteigen?
Wir bieten Training für alle Alters- und Leistungsstufen – vom Anfänger bis zum Turnierspieler.
Melde Dich direkt bei unserer Jugendwartin für weitere Informationen.
Patricia Hey – Jugendwartin
Telefon: 0177 – 4768310
E-Mail: jugendwart@tennisclub-noervenich.de
Wir freuen uns darauf, Dich auf dem Platz zu sehen!
Unsere Mannschaften
Bei Interesse gerne die Mannschaftsführer ansprechen.
Falls keine Kontaktdaten verfügbar sind oder Du allgemeine Fragen zum Mannschaftsbetrieb hast, wende Dich gerne an unseren Sportwart.
Denis Enns – Sportwart
Telefon: 0162 – 6200548
E-Mail: sportwart@tennisclub-noervenich.de
Nicole Enns
Helena Enns
Grit Sinnreich
Mannschaftsführerin – Damen 40
Jonas Kremer
Julian Wind
Roland Schmid
Begegnungen
Unsere Teams treten regelmäßig in packenden Begegnungen auf regionaler und überregionaler Ebene an und meistern jede sportliche Herausforderung mit Leidenschaft und echtem Teamspirit. Hier steht nicht nur der Sieg im Fokus, sondern auch der gemeinsame Spaß am Tennissport.
Auf unserer Website findest du stets die neuesten Ergebnisse, Tabellen und Statistiken unserer Spielerinnen und Spieler. Bleib am Ball und verfolge hautnah, wie sich unsere Teams durch die Saison schlagen – inklusive aller Highlights und Erfolge.
Ganz gleich, ob du selbst aktiv auf dem Platz stehst oder als Zuschauer mitfieberst – lass dich von der Begeisterung für den Tennissport anstecken und werde Teil unserer sportlichen Gemeinschaft!
Platzpflege
Tennisplätze, auch bekannt als Tennenplätze, bestehen aus wasserdurchlässigen, mehrschichtigen Sportflächen, die aus mineralischen Korngemischen ohne zusätzliche Bindemittel gefertigt sind. Die oberste Deckschicht, der sogenannte Tennenbelag, ist der am stärksten beanspruchte Bereich des Platzes. Seine Qualität bestimmt maßgeblich die sportfunktionellen Eigenschaften wie Wasserdurchlässigkeit, Scherfestigkeit und Ebenheit.
Die Herausforderung bei der Pflege des Tennenbelags besteht darin, ihn stets in einem optimal erdfeuchten Zustand zu halten. Gleichzeitig muss trotz intensiver Nutzung, Verdichtung und natürlichem Verschleiß die notwendige Wasserdurchlässigkeit gewährleistet bleiben. Eine regelmäßige und fachgerechte Pflege ist daher unverzichtbar, um die Funktionstüchtigkeit und die Langlebigkeit des Belags zu sichern. Nachfolgend finden Sie wertvolle Tipps für eine effektive Platzpflege.
Kontakt
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Ob allgemeine Fragen, spezielle Anliegen oder Ideen - wir sind immer für Dich da.
Schreib uns einfach und wir kümmern uns so schnell wie möglich um Dein Anliegen.
Kontakt
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Ob allgemeine Fragen, spezielle Anliegen oder Ideen - wir sind immer für Dich da.
Schreib uns einfach und wir kümmern uns so schnell wie möglich um Dein Anliegen.